22. Mai 2023
Der Klage Bayerns gegen den Länderfinanzausgleich schließen sich nicht einmal die anderen Geberländer an. Nur ein Beispiel von vielen, wie die Position Bayerns im Bund... Weiterlesen
19. Mai 2023
Die jüngsten Umfragen zur kommenden Landtagswahl zeigen ein kontinuierliches Ansteigen der Bayernpartei-Werte. Wunder ist das keines angesichts der Berliner ideologiepolitik und angesichts des schwachen CSU-Widerstands... Weiterlesen
17. Mai 2023
…die Antwort kann aber nicht mehr Einfluss des Bundes sein. Das Ergebnis der 2021 erhobenen und jetzt veröffentlichten „Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung“ (IGLU) war so eindeutig wie... Weiterlesen
11. April 2023
Die jüngsten Gender-Kapriolen in der ARD haben vielen die Augen geöffnet: In Bayern gehen erste Gemeinden dazu über, diese Propagandasprache auf Behördenebene zu verbieten. Es... Weiterlesen
5. April 2023
Die enormen Summen, die Bayern an den Länderfinanzausgleich zahlt, verhindern notwendiges Handeln zugunsten der Menschen in Bayern. Deshalb fordert die Bayernpartei die Einzahlung des Länderfinanzausgleichs... Weiterlesen
28. März 2023
Mit dem Vorschlag Markus Söders, die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Spitzenkandidatin der EVP für die nächsten Europawahlen zu machen, verabschiewdet sich die CSU... Weiterlesen
21. März 2023
Daß das eben verabschiedete Gesetz zur Verkleinerung des Bundestags auf wütende Proteste der CSU stoßen würde, war erwartbar. Die Abwertung der Direktmandate und die Aufhebung... Weiterlesen
17. März 2023
In der Hansestadt Hamburg läuft gerade ein Volksbegehren gegen die Verwendung von Gender-Deutsch in Behörden und Bildungseinrichtungen an. Im Freistaat Bayern geht die Bayernpartei mit... Weiterlesen
13. März 2023
Nach dem RBB-Skandal zeigen die jüngsten Meldungen über bezahlte Interviews mit dem Bundeskanzler erneut die enge Verflechtung zwischen den öffentlich-rechtlichen Medien und der Bundesregierung. Die... Weiterlesen